Gottesdienste
März: | Zeit | Ort | Was | Wer |
02.03.25 | 10:00:00 | Sande | Abendmahls-Gottesdienst | Pastor López |
07.03.25 | 18:00:00 | Neustadt-gödens | Weltgebetstag | |
09.03.25 | 10:00:00 | Sande | Gottesdienst | Pastor López |
16.03.25 | 10:00:00 | Sande | Gottesdienst | Predigtlektorin Gräßner |
23.03.25 | 10:00:00 | Sande | Gemeinsamer Konfirmanden-Gottesdienst | |
30.03.25 | 10:00:00 | Sande | Gottesdienst | Pastor López |
April: | ||||
06.04.25 | 10:00:00 | Sande | Abendmahl-Gotesdienst | Pastorin Kempcke |
13.04.25 | 10:00:00 | Sande | Gottesdienst | |
13.04.25 | 11:15:00 | Sande | Tauf-Gottesdienst | |
17.04.25 | 19:00:00 | Sande, Gemeindehaus | Tischabendmahl | |
18.04.25 | 10:00:00 | Sande | Gottesdienst mit St. Magnus Singkreis | |
20.04.25 | 05:30:00 | Sande | Osternacht | |
20.04.25 | 10:00:00 | Sande | Familien-Gottesdienst mit Osterspiel | |
21.04.25 | 10:00:00 | Sande | Oster-Gottesdienst | Pastor Illgen |
26.04.25 | 10:00:00 | |||
27.04.25 | 10:00:00 | Sande | Gottesdienst | Prädikant Jansen |
Mai: | ||||
03.05.25 | 14:00:00 | Schortens Dietrich-Bonhoeffer-Kirche | Kirchentagslieder singen | Kantor Klaus Wedel, Pastorin Heitmann |
04.05.25 | 10:00:00 | Sande | Abendmahls-Gotesdienst | Pastorin Kempcke |
18.05.25 | 10:00:00 | Sande | Konfirmations-Gottesdienst | Pastorin Kempcke |
18.05.25 | 12:00:00 | Sande | Konfirmations-Gottesdienst | Pastorin Kempcke |
25.05.25 | 10:00:00 | Sande | Konfirmations-Gottesdienst | Pastorin Kempcke |
25.05.25 | 12:00:00 | Sande | Konfirmations-Gottesdienst | Pastorin Kempcke |
29.05.25 | 09:30:00 | Pflegeheim Sanderbusch | Andacht zu Christi Himmelfahrt im Pflegeheim Sanderbusch, anschließend Fahrradfahrt über Roffhausen und Accum zum gemeinsamen Gottesdienst in Sillenstede | Pastorin Kempcke |
Kirchenwurt
Für zumeist ältere Gemeindemitglieder, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, fällt der Weg hinauf auf die Kirchenwurt zum Gottesdienstbesuch beschwerlich, und auch beim Abstieg sind sie unsicher.
Probleme bereitet der Weg auch Rollator- und Rollstuhlfahrern.
Da der Weg aus denkmalschutzrechtlichen Gründen nicht verändert werden kann, werden alle gehbehinderten Gottesdienstbesucher gebeten, Hilfe anderer Gottesdienstbesucher, des Küsters oder der im Gottesdienst anwesenden Kirchenältesten in Anspruch zu nehmen und sich vom Aufgang holen bzw. bringen zu lassen.
Geprüft wird, ob sich eine Rufeinrichtung zu diesem Zweck installieren lässt.